
Mit der richtigen Literatur zum besseren Stil

Text: Mikael Vallin
Foto: Ted Olsson
Um richtig gute Literatur zum Thema Herrenmode zu finden, ist ein wenig Recherche gefordert. Modeinteressierte Männer, die sich mit Kleidung und Stilfragen beschäftigen und sogar eingehend darüber diskutieren, haben in unserer Gesellschaft noch keine vollständige Akzeptanz erreicht. Zeit umzudenken. Einschlägige Fachliteratur, Modemagazine und Online-Ratgeber wie dieser, sind der erste Schritt auf dem Weg das eigene Wissen zu vertiefen und mehr Selbstsicherheit im Styling zu erreichen.
Sich von Büchern über geschmackvoll gekleidete Männer und deren Stil im Allgemeinen inspirieren zu lassen, ist immer ein guter Anfang. Hochwertige Bilder von bester Qualität und Stylingtipps von Männern, die sich ausgiebig mit dem Thema beschäftigt haben, können als Inspirationsquelle für die Erweiterung und Veränderung der eigenen Garderobe dienen.
Um noch einen Schritt weiter zu gehen, kann man sein Wissen mit Büchern über Dresscodes, Etikette und die perfekte Passform vertiefen, die oft auch eine wichtige Quelle darstellen, wenn das passende Outfit für einen speziellen Anlass gesucht wird.
Die nächste Stufe führt uns näher ins Detail. Uhren, Schuhe, Accessoires und Bücher über spezifische Modelle enthalten nicht nur reichlich Information und Inspiration, sondern sind durch die exklusive Aufmachung auch als interessantes Einrichtungsaccessoire zu betrachten. Ob der Blick ins Bücherregal wirklich ein Spiegel der Persönlichkeit ist, bleibt dahingestellt. Eines ist jedoch sicher, eine ausgesuchte Büchersammlung über Stil und Mode hinterlässt auf jeden Fall einen kultivierten Eindruck?