
Mit Stil aktiv durch den Winter

Text: Mikael Vallin
Foto: Evelina Lind
Zählt man zu den begeisterten Outdoor-Sportlern, ist beispielsweise überzeugter Kletterer, muss es nicht unbedingt heißen, dass man jedes Mal beim Verlassen des Hauses vorhat, die Eiger-Nordwand zu besteigen. Das mag vielleicht oberflächlich klingen, ist aber gleichzeitig ein relevanter Referenzpunkt auf dem Weg zum perfekten Outfit. Wie so oft im Leben hängt alles von der richtigen Balance und dem Blick über den Tellerrand ab, auch über den stilmäßigen.


Funktioneller Kleidungsstil fängt von ganz unten an. Sind die Füße erst mal warm, stehen die Chancen gut, dass auch der restliche Körper nichts ins Frieren gerät. Wer mit dem Gedanken spielt, sich einer wilden Schneeballschlacht hinzugeben, sollte dies natürlich mit der geeigneten Jacke tun. Bei gemäßigteren Freizeitaktivitäten kann ein Wollmantel den Platz der Gore-Tex®-Jacke übernehmen. Dazu eine Daunenweste im kreativen Layering-Look kombiniert, hält den Oberkörper warm und die Arme immer noch beweglich, falls doch unerwartet ein Schneeball geflogen kommt.


Natürlich kann Funktionskleidung mit Stil getragen werden, umgekehrt kann aber auch ein stylisches Outfit den zweckmäßigen Effekt erfüllen. Widmen Sie Ihrem Look einen zusätzlichen Gedanken, bevor Sie gewohnte Muster verfolgen. Im Anschluss präsentieren wir zwei Kombinationen unter dem Motto „Stil mit Funktion“ und „Funktion mit Stil“. Jedes einzelne Kleidungsstück hat natürlich seinen eigenen Charme, also bitte nicht falsch verstehen.
Funktion mit Stil
Der Fokus des Outfits liegt auf dem raffinierten Layering-Look, perfekter Style und die gewünschten, praktischen Funktionen inbegriffen. Mit dem gewählten Schuhwerk haben auch kalte Füße keine Chance.
Stil mit Funktion
Funktion und Design von Schuhe und Jacke halten den Standard gleichermaßen hoch. Der geschmackvoll gestaltete Schal und die Chino ergänzen den Look mit elegantem Flair.