


Weitere Alternativen?
Dot Classic Tie 8 cm Brown/White
Warum sollte man bei Care of Carl bestellen?
Sichere Bezahlung mit
Reibungslose Lieferung von
-
Produktinformation
• Krawatte von Amanda Christensen.
• Hergestellt aus Seide, gemustert mit dezenten Punkten.
• Breite 8 cm.Artikelnummer24842910
-
maße
Zu den Größentabellen und Hilfestellung zum richtigen Maßnehmen »Maße in cm Länge 148 Breite 8
-
Pflegehinweise & informationen
-
Bewertungen
4.9(9 Bewertung)(8)(1)(0)(0)(0)Som vanligt är CARE of CARL BRA MED HÖGKVALITATIVA OCH PRISVÄRDA PRODUKTER SAMT OVANLIGT SNABB LEVERANSTID............................Fantastisk slips.
-
Über Amanda Christensen
Die Geschichte der Marke Amanda Christensen begann im schwedischen Stockholm mit gleichnamiger Person, die gegen Ende des 19. Jahrhunderts meinte, es fehle den schwedischen Männern an Stil. Um dies zu ändern, nähte Sie weiße Stoffrosetten für Anzüge, die sich schnell großer Beliebtheit erfreuten.
Am ersten Tag der Produktion erklärte sie: Ich verkaufe keinen Preis, ich verkaufe Qualität.
Diese Worte wurden seit dem Ende des 19. Jahrhunderts mit Respekt und Stolz gepflegt und haben ihre Gültigkeit nie verloren. -
Herstellerinformationen
- Name:
- Amanda Christensen
- Adresse:
- Maskinvägen 9, 523 38 Ulricehamn
- Kontakt:
- jonas.jonsson@houseofamandachristensen.com
- Artikelnummer:
- 24842910
- EAN/GTIN:
- 7325590717408
- Herstellerartikelnummer
- 800022-800
- Herkunftsland:
- China
Oben haben wir Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zusammengestellt, die hilfreich sein könnten. Bei spezifischen Fragen zur Produktsicherheit empfehlen wir, sich direkt an den Hersteller zu wenden.
Die Geschichte der Marke Amanda Christensen begann im schwedischen Stockholm mit gleichnamiger Person, die gegen Ende des 19. Jahrhunderts meinte, es fehle den schwedischen Männern an Stil. Um dies zu ändern, nähte Sie weiße Stoffrosetten für Anzüge, die sich schnell großer Beliebtheit erfreuten.
Am ersten Tag der Produktion erklärte sie: Ich verkaufe keinen Preis, ich verkaufe Qualität.
Diese Worte wurden seit dem Ende des 19. Jahrhunderts mit Respekt und Stolz gepflegt und haben ihre Gültigkeit nie verloren.